Mit der Psychologie ist es wie mit Ernährung.
Wir sind das gesamte Leben lang von ihr beeinflusst. Die einzige relevante Frage, die verbleibt, ist jedoch, ob du dich von ihr benutzen lässt, oder ob du sie dir selbst zu Nutzen machen kannst? Kannst du?
Falls nicht, oder nur sehr eingeschränkt, dann ist das ein klares Zeichen für dich, dass dein psychologisches Bankkonto nah an der Pleite kratzt.
Ob es sich also um dein echtes Bankkonto mit Geld handelt oder um irgendeine andere Art von Konto, so bestimmt der Kontostand immer, was dir für Freiheiten und Möglichkeiten offenstehen.
Vielleicht kannst du es dir also leisten, gutes Essen zu kaufen und auch ein wenig in der Welt zu reisen und so weiter.
Wie sieht es jedoch mit der Möglichkeit aus, deine Emotionen zu kontrollieren? Was ist die Qualität deiner zwischenmenschlichen Beziehungen? Und besitzt du nur ein wenig (Halb)Wissen über alles und nichts, oder hast du tatsächlich ein großes Vermögen an Weisheit und Einsicht ins Leben?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du über die Jahre ganz unbewusst und auch unbeabsichtigt eine große Menge an psychologischen Schulden angehäuft, indem du dich selbst und andere manipulierst, belügst, hintergehst und ganz allgemein viel emotionales Leid erfährst und andere erleben lässt.
Dass wirklich keiner und auch du eigentlich gar nicht so leben willst, ist mir wohl bewusst.
Allerdings; wie oft willst du noch vor die Wand laufen, bis du es nicht nur ebenfalls erkennst, doch deine Erkenntnis in Handlung umsetzt? Wann fängst du damit an, deine psychologischen Schulden abzubezahlen und dein Konto aufzustocken, sodass es dir nicht nur Nutzen bringt, sondern auch noch extrem hohe Zinsen zahlt?
Wie zu Beginn erwähnt, kannst du der Psychologie in deinem Leben nicht entkommen – und du solltest auch gar nicht erst einen Grund dafür haben. Ganz im Gegenteil.
Geld wird weitestgehend bestimmen, was du in deinem Leben machen können wirst oder nicht. Aber egal, was du machen wirst, so ist es deine Psychologie, die am Ende bestimmt, wie du es machen wirst und wie gut oder schlecht es für dich sein wird.
Also. Du willst ein möglichst gutes Leben? Dann kümmere dich um eine gute Psychologie.