„Der Weisheits-Espresso“ ist ein Kaffeeerzeugnis der anderen Art.
Selbst jeder, der sonst keinen Kaffee mag, wird diesen Espresso lieben.
Warum? Weil es das Allerbeste beider Welten vereint.
Eine kurze und bündige Form in Verbindung mit kraftvollem und gehaltvollem Inhalt.
Wer sagt schon, man müsse sich unbedingt durch große, dicke Bücher durcharbeiten, um viel zu erfahren?
„Der Weisheits-Espresso“ entstand in seiner originalen englischen Form direkt nachdem ich das „Handbuch Fürs Leben“ fertiggestellt hatte als Art Gegenstück bzw. Kurzfassung seiner ursprünglich leicht überwältigenden Länge von 444 Seiten.
Ähnlich wie im „Handbuch“ finden wir also auch im „Espresso“ fundamentale Themenfelder wie:
- Praktisch anwendbare
- Alltagspsychoologie
- Existenzielle Realitätseinsichten
- Emotionen und Gefühle
- Zwischenmenschliche Beziehungen
- Einsichten in Leben und Tod
Obwohl der „Espresso“ also mit 120 Seiten zur aktuellsten Fassung des „Handbuchs“ mit 158 Seiten gar nicht mal so abweichend ist, wirst du speziell in seiner Struktur die größten Unterschiede finden.
Anders als das „Handbuch“ ist der „Espresso“ kein Volltextbuch. Zudem ist jede zweite Seite mit einem sehr interaktiven Charakter angelegt, was heißen soll, dass auf ihr immer verschiedene Fragen und Anregungen zu finden sind, die von dir als Leser beantwortet werden können, um das zu vertiefen, was du gerade erst gelesen haben wirst.
In diesem Sinne ist „Der Weisheits-Espresso“ wirklich ein wortwörtlich wahres Self-Help Buch, aus dem auch nur die Leute den größten Wert schöpfen können werden, die Self-Help als solches ernstnehmen und nicht nur als Form des persönlichen Entertainments betrachten.
Aber so eine Person bist du ja zum Glück nicht. Oder?